IC 63
Geist der Kassiopeia.
Ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia
Objektbeschreibung
IC 63 – Geist der Kassiopeia.
Dieser gespenstische Nebel befindet sich von der Erde ca. 550 Lichtjahre entfernt im Sternbild Kassiopeia. Der Katalogname ist IC 63 aber besser bekannt als Geist der Kassiopeia. Wie für solche Nebel typisch, wird er durch die Strahlung eines nahen Sterns namens Gamma Cassiopeiae zum Leuchten angeregt und gestaltet bzw. durch Sternwinde erodiert.
Der Stern ist ein blauweißer, veränderlicher Unterriese, der von einer Gasscheibe umgeben ist. Er hat eine Masse von ca. 20 mal unserer Sonne und leuchtet ca. 60.000 mal heller. Seine Helligkeitsveränderungen kommen von seiner unglaublichen Geschwindigkeit von ca. 2,5 Millionen Kilometern pro Stunde.
Die rote Farbe kommt von dem Wasserstoff in IC 63. Dieser wird von ultravioletter Strahlung des Sterns Gamma Cassiopeia bombardiert, wodurch die Elektronen des Gases angeregt/ionsiert werden.
Das blaue Licht stammt von Gamma Cassiopeia und wurde an Staubteilchen innerhalb des Nebels reflektiert.
Position
Technische Daten
Optik | Newton 750mm F5 |
Kamera | Sony a6400 (astromod) |
Filter | Astronomik Ha 6nm |
Integration | 45*240s Farbe und 26*240s Ha |
Aufnahme | 14.11.2020, 18.11.2020 |