NGC 281 

Pacman Nebel.

Ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia 

Objektbeschreibung

NGC 281 – der Pacman Nebel 

NGC 281 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia. Von der Erde ist er ca. 9500 Lichtjahre entfernt. Seinen Namen hat er wegen seiner Ähnlichkeit mit der bekannten gleichnamigen Videospiel-Hauptfigur (Pac-Man). Im Zentrum des Bildes auch zu sehen ist der offene Sternhaufen IC 1590. Die Quelle der Ionisierung, also das Leuchten des 80 Lichtjahre umfassenden Bereiches ist das Mehrfachsternsystem (HD 5005).

Auch Sternentstehungsgebiete sind zu sehen. Man erkennt sie als gigantische, säulenartige Gebilde aus super dichtem Staub. Diese werden geformt durch intensive energiereiche Winde von heissen Haufensterne. In solchen Globulen werden die neuen Sterne geboren.

Pacman Nebel

Position

Center (RA, Dec): (13.222, 56.662)
Center (RA, hms): 00h 52m 53.288s
Center (Dec, dms): +56° 39′ 43.621″
Size: 49.5 x 37.2 arcmin
Radius: 0.516 deg
Pixel scale: 0.653 arcsec/pixel
Orientation: Up is 88.5 degrees E of N

 

Technische Daten

Optik Newton 750mm F5
Kamera Sony a6400 (astromod)
Filter Astronomik Ha, S2 und O3 6nm
Integration 12h mit 240s Einzelbildern
Aufnahme 05.09.2020, 14.11.2020